Beim Sachverständigenwesen existieren in Deutschland insgesamt zwei rechtlich geschützte Sachverständigenzertifizierungen: Die öffentliche Bestellung und Vereidigung (ö.b.u.V.) sowie die Personenzertifizierung nach DIN (EN ISO/IEC) 17024.
Was ist der richtige Bildungsweg und was ist die richtige Zertifizierung? Was Sie wirklich benötigen und was nicht. Alle Fakten zum Thema "Sachverständiger werden"!
Für eine ausführliche Beratung bzgl. einer Weiterbildung, angepasst auf Ihre persönliche Situation, wird ein ca. 15 minütiges Beratungstelefonat empfohlen.
Karin Kauenberg
E-Mail: karin.kauenberg-NOSPAM-sv-akademie.de
Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bis zu 100 % Förderung für Angestellte durch den Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit.