In folgenden Bereichen können Sie ein Fernstudium belegen:
Die jeweiligen Studienziele und Einstiegsqualifikationen entsprechen den Beschreibungen für die Sachverständigenausbildung im Rahmen der Grundlagenseminare. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung zeitlich genau Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechend zu gestalten. Die Studien umfassen 3 Themenblöcke. Wir empfehlen eine Regelstudienzeit von rund 4-6 Monaten für die Bereiche Immobilienbewertung und/oder Schäden an Gebäuden und 2-4 Monate für den Bereich Feuchte- und Schimmelpilzschäden. In dieser Zeit werden Sie von uns Unterlagen erhalten, bestehend aus Arbeitsmaterial und Fragebögen.
Sie arbeiten sich individuell in die Thematik ein, beantworten am Ende jedes Blockes die Fragen und senden diese zwecks Überprüfung an die Akademie zurück. Sie entscheiden, wann Sie sich zur Sachkundeprüfung anmelden. Selbstverständlich stehen Ihnen während des gesamten Fernstudiums jederzeit kompetente Dozenten als Studienberater mit Rat und Tat zur Seite.
Lehr & Arbeitsmaterial
Begleitordner mit Rechenbeispielen, Mustergutachten etc.
Übungsfragebögen
Übungsfragebögen zur selbstständigen Bearbeitung mit anschließender Korrektur durch Ihren Tutor
Tutorium
Sie erhalten eine persönliche Betreuung durch einen unserer Dozenten, der Ihnen fachkompetent zur Seite steht.
Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen das Fernstudium bietet.
Bereich: Immobilienbewertung / Schäden an Gebäuden
2250,00 € (netto)
2667,50 € inkl. ges. MwSt. (brutto)
Bereich: Feuchte- & Schimmelpilzschäden
1760,00 € (netto)
2094,40 € inkl. ges. MwSt. (brutto)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberaterin:
Frau Melanie Kussatz
Email: melanie.kussatz@sv-akademie.de
Durchwahl: 02461 981 81-87