Art: Präsenzseminar | 24 UE
Datum: 21.02.2022 - 23.02.2022
Umsatzsteuerbefreit gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG
Kürzel: IN-s01
Zuordnung: Praxisbezug
Art: Präsenzseminar
Fortbildungspunkte: 24 UE
Inhalte:
Fachthemen
Typische Fehler und Mängel bei:
Seminardauer und Schulungsort:
Dauer: 3 Tage | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schulungsort: SV Akademie, Aachener Straße 9-11, 52428 Jülich
Regulärer Preis: 1.125,00 €
Reduzierter Preis für Lehrgangsteilnehmer:innen*: 240,00 €
* Der reduzierte Preis gilt nur für Personen, die zum Zeitpunkt des Seminartermins an einem der folgend genannten Lehrgänge aktiv teilnehmen: „Lehrgang: Schäden an Gebäuden“ oder „Lehrgang: Innenausbau“.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Folgenden darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise.
Vertragsinhalt und Durchführung
Mit dieser Anmeldung (Antrag) und ihrer Bestätigung in Form einer Rechnung (Annahme) kommt auf der Grundlage unseres veröffentlichten Angebotes zugleich ein Seminarvertrag zu Stande. Vertragspartner sind der o. g. Teilnehmer sowie die Sachverständigen Akademie Aachen GmbH (im Folgenden: SV Akademie), vertreten durch den Geschäftsführer Urs Nießen, Aachener Str. 9 -11 in 52428 Jülich. Inhalt dieses Vertrages ist die auf Seite 1 genannte Veranstaltung zu den dort genannten Konditionen.
Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer erhält unmittelbar nach Anmeldung die Bestätigung in Form einer Rechnung zu der gebuchten Veranstaltung, die zum aufgedruckten Zahlungstermin (i.d.R. 10 Tage nach Rechnungslegung) fällig und zahlbar ist. Die Buchung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des vollen Veranstaltungspreises.
Umbuchung
Eine Umbuchung auf einen anderen Veranstaltungstermin oder eine andere Veranstaltung ist nicht möglich. Der Teilnehmer kann jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen, dann entstehen keine Bearbeitungsgebühren.
Stornierung
Ein Rücktritt vom Vertrag (Stornierung) ist jederzeit, jedoch nur in schriftlicher Form (E-Mail, Fax oder Brief) möglich.
Bei einer Stornierung der gebuchten Veranstaltung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos.
Stornierung bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn:
50 % der Seminargebühren.
Stornierung ab 13 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn:
100 % der Seminargebühren. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Die SV Akademie behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. einer Teilnehmerzahl von weniger als 7 Teilnehmern bis spätestens 14 Kalendertage vor dem geplanten Veranstaltungstermin oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenen Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch für gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.
Bereitstellung von Lehrinhalten
Die SV Akademie verpflichtet sich zur Bereitstellung aller erforderlichen Lerninhalte bzgl. des auf Seite 1 des Seminarvertrages genannten Seminars. Die Bereitstellung der Unterlagen erfolgt im Rahmen dieses Seminarvertrages ausschließlich in digitaler Form auf der E-Learning Plattform der SV Akademie. Nicht im Seminarvertrag enthalten sind die Bereitstellung von Unterlagen in anderen Formaten (z. B. Printformat). Die SV Akademie hat das Recht, Inhalte abzuändern, soweit dies für den Teilnehmer zumutbar ist und dem Bildungsziel des Programms entspricht.
Sonderklausel „Corona“
Durchführung von Präsenzveranstaltungen
Für die Durchführung von Präsenzveranstaltungen gelten die zum Zeitpunkt des Stattfindens gültigen Corona-Schutzvorschriften. Die SV Akademie verpflichtet sich zur Vorlage und Umsetzung eines Hygienekonzeptes.
Zutritt zu Schulungsräumen
Der Zutritt zu den Schulungsräumen der SV Akademie ist nur möglich unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronaregeln (bspw. 3G, 2G, 2G+) und nur in Verbindung mit einem entsprechenden Nachweis. Es finden Zugangskontrollen statt. Die Nichtteilnahme durch nicht gewährten Zugang zu den Schulungsräumen wegen eines fehlenden Nachweises rechtfertigt kein Sonderstornierungsrecht. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen.
Widerrufsbelehrung
Soweit der Vertragspartner Verbraucher ist, kann er seine Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gem. § 312e Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Der Widerruf ist zu richten an: Sachverständigen Akademie Aachen • Aachener Straße 9 - 11 • 52428 Jülich • info@sv-akademie.de. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Vertragspartner mit der Absendung der Widerrufserklärung, für die SV Akademie mit deren Empfang.
Datenschutz
Durch die Abgabe der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass personenbezogene Daten für die Zwecke der Schulungsabwicklung sowie zur Zusendung späterer Informationen im Zusammenhang mit der Aus- und Weiterbildung gespeichert werden.
Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für den Verzicht auf die Schriftform.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Die Vertragsparteien werden in einem derartigen Fall an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame vereinbaren, welche dem Regelungszweck der ursprünglichen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt, falls sich eine Regelung als lückenhaft erweisen sollte.
Gerichtstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz der SV Akademie - Sachverständigen Akademie Aachen GmbH, Aachen, sofern es sich bei den Teilnehmern um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Für eine ausführliche Beratung bzgl. einer Weiterbildung, angepasst auf Ihre persönliche Situation, wird ein ca. 15 minütiges Beratungstelefonat empfohlen.
Karin Kauenberg
E-Mail: karin.kauenberg-NOSPAM-sv-akademie.de
Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00 Uhr - 14:00 Uhr