Regelstudienzeit: 12 Monate
Art: E-Learning
Lernphasen
Prüfungen | Hausübungen
Bildungsziel
Mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Diese Zertifizierung ist unter der TÜV Rheinland Certipedia ID-Nr: 0000068867 verifiziert.
Berufliche Vorbildung
Eine abgeschlossene Ausbildung als Architekt, Bauingenieur, Meister oder Techniker des jeweiligen Bauhandwerks oder vergleichbarer Abschluss oder ein Berufsabschluss als Geselle des jeweiligen Bauhandwerkes mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
Empfohlene Voraussetzungen
Für die Gutachtertätigkeit ist neben der formalen Zugangsvoraussetzung eine profunde praktische Vorerfahrung in Bezug auf Material und Bauausführung nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik Voraussetzung.
Erforderliche Weiterbildung
Die Teilnahme am jeweils für den Fachbereich angebotenen Lehrgang
Studienmodell nach Regelzeit: 12 Monate
Die Zulassung zur Gutachterprüfung wird frühestens nach 9 Monaten gewährt.
12 x 750,00 €
inkl. MwSt. (19%) pro Monat
Verlängertes Studienmodell: 24 Monate
Die Zulassung zur Gutachterprüfung wird frühestens nach 18 Monaten gewährt.
24 x 375,00 €
inkl. MwSt. (19%) pro Monat
Gesamtpreis für den Lehrgang: 9.000,00 € inkl. MwSt. (19%) inkl. Prüfung
Ne nach beruflicher Situation ist die Weiterbildung bis zu 100% förderbar durch die Bundesagentur für Arbeit, bzw. dem Jobcenter sowie der dt. Rentenversicherung.
Lehrinhalte
Zulassungsvoraussetzungen
Preise & Förderoptionen
Für eine ausführliche Beratung bzgl. einer Weiterbildung, angepasst auf Ihre persönliche Situation, wird ein ca. 15 minütiges Beratungstelefonat empfohlen.
Bis zu 100 % Förderung für Angestellte durch den Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit.