Werden Sie Sachverständiger für den Fachbereich Schäden an Gebäuden
Step by Step zum Sachverständigen:
Sachkundiger - Gutachter - Sachverständiger
Nach der Teilnahme an dem Grundlagenseminar kann an einer Prüfung der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV Rheinland teilgenommen werden. Mit bestandener Prüfung erhalten sowohl Sie ein Zertifikat, das die Qualifikation "geprüfte Sachkunde" bescheinigt, als auch die Option zum Erwerb des begehrten TÜV-Signets.
Step by Step zum Sachverständigen:
Sachkundiger - Gutachter - Sachverständiger
Die Gutachterausbildung besteht, nach dem Erwerb der Sachkunde, aus mehreren weiteren Fortbildungsmodulen.
Diese sind Voraussetzung, um an der Prüfung zum Gutachter PersCert TÜV Rheinland teilnehmen zu dürfen.
Je nach Qualifikation kann eine Gutachterprüfung des TÜV Rheinland abgelegt werden.
Die Qualifikation zum Gutachter wird angeboten für verschiedene Fachgewerke.
Für Bauleiter
(meist: Akademiker, staatlich geprüfte Bautechniker, Poliere etc.)
empfielt es sich, sich nicht auf nur ein Fachgewerk zu spezialisieren, sondern den allumfassenden Abschluss
anzustreben.
Step by Step zum Sachverständigen:
Sachkundiger - Gutachter - Sachverständiger
Der zertifizierte Sachverständige gemäß DIN EN ISO/IEC 17024
genießt europaweite Anerkennung. Das Niveau der Zertifizierung liegt auf gleicher Höhe wie das der öffentlichen Bestellung und Vereidigung in Deutschland.
Selbstverständlich müssen die allgemeinen Voraussetzungen, dass der Sachverständige in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt und nicht vorbestraft ist, erfüllt sein.