Weiterbildung für Tiefbauer |
Weiterbildung für Tiefbauer

Ausbildung und Weiterbildung für Tiefbauer

Ausbildung zum Sachverständigen mit und ohne Tiefbaumeistertitel.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung?

info@sv-akademie.de

Aachener Strasse 9 - 11, 52428 Jülich

Informationen zur Ausbildung und Weiterbildung im Detail

Ihre Vorteile

  • Zugewinn und Anerkennung der Fachkompetenz
  • Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern
  • Möglichkeit der Kooperation mit Versicherern, Rechtsanwälten, usw.
  • Aufbau eines zweiten Standbeins oder einer Haupttätigkeit mit Perspektive

Viele Tiefbauer, kennen das:
Nach 20-30 Jahren im Tiefbauerberuf merkt man, dass der Tiefbauerberuf so langsam beschwerlich wird. Daher suchen viele Tiefbauer eine gute Alternative mit weniger körperlicher Belastung.

Haben Sie schon einmal über die Weiterbildung zum Bausachverständigen nachgedacht?

Ausbildung für Tiefbauer
Sachverständiger werden als Tiefbauer

Weiterbildung für Tiefbauer

Die optimale Weiterbildung für Tiefbauer:

Sachverständiger als neues Berufsfeld

Diese Weiterbildung für Tiefbauer ist eine sehr gute Methode, sich zum Sachverständigen zu qualifizieren.

Bauen Sie sich zunächst ein zweites Berufsfeld neben dem Tiefbauerhandwerk auf und verlagern Sie Schritt für Schritt Ihren Schwerpunkt hin zum Sachverständigenwesen. Erweitern Sie Ihren Kundenkreis mit diesem Berufsfeld und erlangen Sie die Möglichkeit, aus der praktischen Tiefbauerätigkeit auszusteigen und Sachverständiger zu werden. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, der körperlichen Belastung langfristig und sicher zu entsagen.

-> zum Angebot: Weiterbildung für Tiefbauer, die ein neues Berufsfeld anstreben.


Sachverständiger als zweites Standbein neben dem Beruf als Tiefbauer

Sie sind noch fit? Aufhören ist für Sie keine Option? Kein Problem!

Der Sachverständigenberuf ist auch problemlos neben dem Beruf des Tiefbauers möglich. So können Sie neben dem Tiefbauerhandwerk eine zweite parallele Berufsrichtung einschlagen. Mit der TÜV-Zertifizierung und dem damit verbundenen Gütesiegel haben Sie eine gute Werbemöglichkeit für Ihr bestehendes Tiefbauunternehmen.

-> zum Angebot: Weiterbildung für Tiefbauer, die sich ein zweites Standbein aufbauen möchten.


Die Ausbildung und Weiterbildung für Tiefbauer wird mit der Abschlussqualifikation zum Sachverständigen angeboten.

Mit dem Grundlagenseminar "Der Bausachverständige" bieten wir Ihnen den Einstieg in das Sachverständigenwesen. Mit dieser Ausbildung können Sie als Tiefbauer ein zweites Standbein neben dem Tiefbauerberuf eröffnen und so in den Beruf als Sachverständiger einsteigen.


Wir zeigen an dieser Stelle die Aus- und Weiterbildung fürTiefbauer auf:

Ausbildung und Weiterbildung für Tiefbaumeister

Die Sachverständigen Akademie Aachen bietet in der Vertiefungsrichtung Schäden an Gebäuden speziell für Tiefbaumeister eine optimale Spezialisierungsmöglichkeit.

So ist es möglich, sich zum Sachverständigen gemäß DIN ISO/IEC 17024 für Schäden an Gebäuden zu zertifizieren. (Voraussetzung hierfür ist der Tiefbaumeister!) Dieser Lehrgang umfasst insgesamt drei Prüfungen und besteht, neben dem Einstiegsseminar, aus fünf Weiterbildungsseminaren. (Unter anderem das Seminar: Bauphysik & Baustoffe.)


Die Ausbildung zum Sachverständigen ohne den Tiefbaumeistertitel

Wer kein Tiefbaumeister ist, kann eine Weiterbildung zum Sachverständigen in den Bereichen Schäden an Gebäuden, Feuchte- und Schimmelpilzschäden, Schall- und Wärmeschutz oder für den Brandschutz bis hin zum Gutachter PersCert TÜV Rheinland machen. Das Ausbildungssystem der Sachverständigen Akademie Aachen ist modular und flexibel aufgebaut. Die Lehrgänge setzen sich dabei aus verschiedenen Einzelseminaren zusammen und bereiten auf die eine Sachkundeprüfung für Schäden an Gebäuden (nach dem Grundlagenseminar) und am Ende eine Zertifizierungsprüfung zum Gutachter PersCert für die jeweilige Vertiefungsrichtung vor.

Diese Ausbildung ist praxisorientiert!

Die Referenten sind die Experten ihres Fachs und vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse aus erster Quelle.

Werden auch Sie Sachverständiger und schaffen Sie sich ein neues, zweites Standbein als Sachverständiger.

Beginnen Sie mit dem Grundlagenseminar "Der Bausachverständige".


Unsere Seminarorte:

bundesweites Weiterbildungsangebot

Werden Sie Sachverständiger - Ihr Einstieg in das Sachverständigenwesen

Die nächsten Seminare für Ihren Einstieg in das Sachverständigenwesen finden in Ihrer Nähe statt.
Informieren Sie sich auf der Seite des Grundlagenseminars
Der Bausachverständige.

Ausbildung in Österreich

Die Ausbildung zum Baugutachter findet ab sofort auch in Österreich statt. Schulungsort ist Wien. Das Ausbildungsangebot "Baugutachter Österreich" richtet sich nicht nur an Fachkräfte des Baugewerbes aus Wien, sondern auch aus allen anderen Bundesländern Österreichs (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Voralberg)Informieren Sie sich auch auf der Seite

"Weiterbildung in Österreich"

Nächste Termine (Österreich)

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr