*Certipedia ID-Nr.: 0000072329
13 Kurse zu je 15 Unterrichtseinheiten aufgeteilt in die Lernphasen:
- Grundlagen - Schäden an Gebäuden
- Hausübung | Gutachtenerstellung
- Bauphysik
- Bautechnik
- Hausübung | Gutachtenerstellung
- Klempnerei, Holzbau und Dächer
- TÜV Gutachterprüfung
Einen Berufsabschluss als Meister im Zimmererhandwerk (oder vergleichbar) oder Geselle mit mindestens 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Verbindung mit einem Nachweis über erweiterte über die übliche Gesellentätigkeit hinausgehende Kenntnisse.
- OnDemand E-Learning
- Lernpfade mit Zeitmanagement
- Laiengerecht und intuitiv
- 24/7 Lernzugriff
Bildungsziel
Gutachter - TÜV Rheinland geprüft
Prüfen Sie Ihre Fördermöglichkeiten
Regeldauer: 12 Monate
(bei 20h / Woche)
Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
Kürzel: SVGS-e01
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Kürzel: SVGS-e02
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Rechtsgrundlagen
Technische Regelwerke
Anwendung in der Praxis
Kürzel: SVGS-e03
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BP-e01
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BP-e02
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BP-e03
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BP-e4
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BP-HÜ
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: Hausübung
Zulassungsvoraussetzungen
Keine Zulassungsvoraussetzungen.
Thema
Durchführung einer Plausibilitätsprüfung in Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme.
Durchführung
Bearbeitung der Hausübung im Homeoffice unter Verwendung der
im E-Learning bereitgestellten Unterlagen.
Kontrolle
Kontrolle und Feedbackprotokoll erfolgen durch einen sachverständigen Tutor.
Kürzel: BT-e01
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BT-e02
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: BT-HÜ
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Modul-Art: Hausübung
Zulassungsvoraussetzungen
Das Bestehen der Hausübung Bauphysik
Thema
Durchführung einer Plausibilitätsprüfung in Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme.
Durchführung
Bearbeitung der Hausübung im Homeoffice unter Verwendung der
im E-Learning bereitgestellten Unterlagen.
Kontrolle
Kontrolle und Feedbackprotokoll erfolgen durch einen sachverständigen Tutor.
Kürzel: KHD-e01
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kürzel: KHD-e02
Zuordnung: Prüfungsrelevant
Art: E-Learning
Fortbildungspunkte: 15 UE
Inhalte:
Grundlagen
Sachverständigenwesen
Kompetenznachweis über fundierte Kenntnisse zur Sachverständigentätigkeit mit Spezialisierung auf ein oder mehrere Fachgebiete.
Die Prüfung besteht aus drei Teilen
Teil 1: Theoretische Prüfung
80 % Multiple Choice und 20 % offenen Fragen
Teil 2: Die Erstellung eines Mustergutachtens
sowie dessen Bewertung durch einen sachverständigen Prüfer des TÜV Rheinland
Teil 3: Das Fachgespräch
Verteidigung des vorher erstellten Gutachtens vor einem Prüfungsausschuss
Genaue Informationen zum Prüfverfahren und der Zulassung sind den Prüfungsordnungen zu entnehmen.
Lehrinhalte
Zulassungsvoraussetzungen
Preise & Förderoptionen
Für eine ausführliche Beratung bzgl. einer Weiterbildung, angepasst auf Ihre persönliche Situation, wird ein ca. 15 minütiges Beratungstelefonat empfohlen.
Karin Schaffrath
E-Mail: karin.schaffrath-NOSPAM-sv-akademie.de
Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bis zu 100 % Förderung für Angestellte durch den Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit.