Qualifizierungsoffensive Weiter.Bildung

Weiterbildung für Arbeitslose

Zur Wiedereingliederung in das Berufsleben

Wenn Sie eine berufliche Weiterbildung machen wollen, kann Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter finanziell mit einem Bildungsgutschein unterstützen.

Für einen positiven Förderbescheid muss hinreichend argumentiert werden, dass eine der beiden Begründungen vorliegt:

  • Die Arbeitslosigkeit kann durch die Weiterbildung beendet werden
  • Eine drohende Arbeitslosigkeit kann durch die Weiterbildung abgewendet werden

Umfang der Förderung

Folgende Ausgaben rund um die Weiterbildung können grundsätzlich erstattet werden*

Bildungskosten

Lehrgangs- und Prüfungskosten

Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins rechnet die SV Akademie die Kosten für den Lehrgang, sowie Hausübung und Prüfung direkt mit der Bundesagentur für Arbeit ab. Diese werden dann zu 100% übernommen.

Lernmittel

Zusätzliche Lernmaterialien

In den Lehrgängen der SV Akademie sind bereits alle notwendigen Lernmittel enthalten, die Sie für die Weiterbildung benötigen. Darüber hinaus fallen keine weiteren Kosten an. 

Kinderbetreuung

Betreuung für Kinder

Es ist möglich eine Kostenerstattung für Kinderbetreuung zu erhalten, sodass Sie sich voll umfänglich auf die Fortbildung konzentrieren können. 

Fahrtkosten

Fahrt und Unterbringung

Die Weiterbildung ist bei der SV Akademie zu 100% online. Daher fallen keine Fahrt- oder Unterbringungskosten an. 

Erfolgreich zum Bildungsgutschein

1. Kontakt zum Kostenträger aufnehmen

Nehmen Sie zunächst Kontakt mit Ihrer Agentur für Arbeit beziehungsweise Ihrem Jobcenter auf. Sie werden anschließend von uns zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Den Termin können Sie online anfragen oder uns nach erfolgter Beratung bereits die erforderlichen Informationen zu der beruflichen Weiterbildung zukommen lassen:

2. Beraten lassen

Im Termin besprechen Sie Ihre beruflichen Weiterbildungspläne mit Ihrer Ansprechperson. Diese prüft, ob Sie die individuellen Voraussetzungen für eine geförderte Weiterbildung erfüllen. Ist das der Fall, erhalten Sie einen Bildungsgutschein.

3. Bildungsangebot auswählen

Entscheiden Sie sich für einen Lehrgang. Alle Lehrgänge der SV Akademie sind mit einem Bildungsgutschein förderfähig. Ein Übersicht zu unserem Lehrgangsangebot finden Sie hier

4. Nachweise einreichen

Idealerweise bringen Sie bereits alle Nachweise zum Beratungsgespräch mit. Für die Beantragung eines Bildungsscheins benötigen Sie:

  • Nachweise über ihre berufliche Qualifikation (bspw. Meisterbrief)
  • Schulungsvertrag des jeweiligen Lehrgangs
  • Maßnahmenbogen / Maßnahmennummer

Alle notwendigen Unterlagen können Sie hier herunterladen:

Downloads

Ansprechpartnerin

Karin Kauenberg

02461 981810

Vereinbaren Sie gerne einen

Beratungstermin

* Welche Kosten in Ihrem Fall übernommen werden obliegt der Entscheidung Ihrer Sachbearbeiterin, bzw. Ihres Sachbearbeiters der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Wird Ihre berufliche Weiterbildung gefördert, übernimmt Ihre Agentur für Arbeit beziehungsweise Ihr Jobcenter außerdem bestimmte Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Merkblatt Förderung der beruflichen Weiterbildung.

 

<-- Add content here -->